Fahr­betrieb

Heute Freitag, den 3. Oktober 2025 haben wir Fahrbetrieb von 8:30 bis 17:30 Uhr.
Wir wünschen allen unseren Gästen einen wunderschönen Tag.
Ab dem 24.November 2025 befindet sich die Bahn in Revision.

Wander­wege & Kletter­steige

Wanderwege und Klettersteige oberhalb von ca. 1900 m schneebedeckt.

Panorama­weg

Der Panoramarundweg ist komplett begehbar.

Wetter/Webcam

Das Wetter ist heute heiter. Wir haben eine sehr gute Fernsicht von ca. 100 km. Die Temperatur am Berg beträgt -3,5°C und im Tal 1° C.

Stand 7:58 Uhr.

Karwendelbahn Mittenwald / Attraktionen / Natur-Informationszentrum

Alpine Ein- und Ausblicke – im Riesenfernrohr

Spannend ist ein Besuch in Deutschlands höchst gelegenem Natur-Informationszentrum an der Bergstation der Karwendelbahn. Es sieht aus wie ein gigantisches Fernrohr und ragt über die Felskante in Richtung Mittenwald hinaus. Atemberaubende 1.300 Meter tief fällt Ihr Blick aus dem enormen Panoramafenster ins weite Isartal.

Das Karwendel ist das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Ostalpen. Adler, Murmeltiere und Gämsen leben hier ebenso wie 800 Schmetterlingsarten.

Drinnen im „Fernrohr“ entführen Wechselausstellungen auch ins Hochgebirge und andere sensible Lebensräume. Im Medienraum laufen Natur-Filme, etwa über die Isar, die gleich im nächsten Tal auf Tiroler Seite entspringt.

An der Rückseite können Sie die seltenen Alpenschneehühner beobachten, die sich in der Karwendelgrube sichtlich wohl fühlen.

Der Besuch in der „Bergwelt Karwendel” ist kostenlos.
Weitere Informationen: www.bergwelt-karwendel.de